Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute, viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr!
Sicher haben Sie bereits durch die Medien erfahren, dass alle bayerischen Schulen vom 11. bis voraussichtlich 29.01.2021 für den Präsenzunterricht geschlossen bleiben.
Stattdessen findet für die Kinder ein verpflichtender Distanzunterricht (Lernen zu Hause) statt.
Genauere Informationen hierzu erhalten Sie im Elternbrief und von den Klassenleitungen.
Für Eltern, die Probleme bei der Betreuung Ihrer Kinder haben, wird wieder eine NOT-Betreuung eingerichtet.
Informationen hierzu entnehmen Sie bitte ebenfalls dem Elternbrief und dem Schreiben des Kultusministeriums.
Bitte bedenken Sie, dass für das Infektionsgeschehen und die Gesundheit von uns allen eine möglichst geringe Schülerzahl in der Notbetreuung wichtig ist.
Melden Sie Ihr Kind bitte für die Notbetreuung an.
Ihre Schulleitung und das Kollegium der Bauernfeindschule
Elternbrief "Informationen zum Distanzunterricht"
Schreiben des Kultusministeriums "Allgemeine Informationen zum weiteren Schulbetrieb"
Schreiben des Kultusministeriums "Informationen zur Notbetreuung"
Anmeldeformular für die Notbetreuung
Geltende Hygienemaßnahmen:
- Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung
- Handhygiene
- Husten- und Niesetikette
- Abstand halten, wo es möglich ist
- morgens und mittags alle Eingangstüren nutzen
- Eltern begleiten Ihre Kinder bitte NICHT ins Schulhaus.
Willkommen
an unserer Bauernfeindschule, lieber Besucher!
Unsere Schule liegt im idyllischen Kern des Stadtteils Bauernfeind im Südosten von Nürnberg. Sie sind herzlich eingeladen, sich anhand der Links über unsere Schule zu informieren.
Gerne können Sie auch persönlich vorbeikommen: Der Weg zu uns führt durch eine Allee von Ahornbäumen und mündet in den „Dorfplatz“ von Bauernfeind. Hier finden Sie das nunmehr 100-jährige Schulgebäude mit den davor stehenden Linden. An der rückwärtigen Seite lädt der Schulhof mit unserer roten Lok und dem „Grünen Klassenzimmer“ im liebevoll gestalteten Schulgarten zum Verweilen ein.
Allerdings: Im Dornröschenschlaf befinden wir uns trotz „heimeliger Wohlfühlatmosphäre“ nicht. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung sind selbstverständliche Anliegen unserer Schulfamilie und fest im Schulprogramm verankert.
Wir setzen besondere unterrichtliche Schwerpunkte im musikalischen und sprachlichen Bereich, um die Ausdrucksfähigkeit unserer Schüler zu verbessern und zu fördern.
So haben wir durch die zweijährige Teilnahme am bayerischen Modellprojekt „Musikalische Grundschule“ im Sommer 2013 das entsprechende Zertifikat erlangt.
Für unsere Ziele arbeiten wir eng mit Eltern und externen Partnern zusammen. Und nicht nur mit diesen: Auch unsere Schüler werden ihrem Alter und Können entsprechend mit einbezogen. Dies geschieht u. a. innerhalb unserer regelmäßigen Schülerversammlungen.
Vielleicht möchten Sie sich aber auch über unsere Schule informieren, nachdem Ihr Kind durch das Staatliche Schulamt einer unserer Deutschklassen zugewiesen wurde. Bitte klicken Sie hierzu auf folgenden Link: „Deutschklassen“.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Schulkind alles Liebe, viel Erfolg und Freude auf seinem vor ihm liegenden Lebensweg.
Schulleitung und Kollegium der Bauernfeindschule