KEiM (Keep Energy in Mind) ist ein Energie- und Wassersparprogramm vom Pädagogischen Institut der Stadt Nürnberg und dem Kommunalen Energie-management im Hochbauamt. Die Nürnberger Schulen sollen dadurch zu aktivem Klimaschutz motiviert werden.
Ein wichtiges Ziel dabei ist, den Kindern bewusst zu machen, dass durch den Klimawandel und schwindende Ressourcen das Energie- und Wassersparen immer wichtiger wird. Dazu sollen sie ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten im Alltag kennenlernen. Auf diese Weise soll es an den Schulen dann auch zu messbaren Energieeinsparungen und somit zu niedrigeren Energie- und Wasserkosten kommen.
Auch unsere Schule beteiligt sich an diesem Programm und wurde für zahlreiche Projekte sogar mit einer Sonderprämie ausgezeichnet. Im Unterricht und durch verschiedene kleinere Projekte konnten die Schüler ihr Wissen zum Thema Wassersparen und Stromsparen erweitern. So fiel es ihnen im Anschluss daran auch nicht schwer, selbst verschiedene Spartipps zu formulieren. Einer dieser Tipps wurde jede Woche über Lautsprecher in den „Bauernfeindnachrichten“ vorgelesen. Auch Aushänge im Schulhaus unterstützten die Bemühungen zum Energiesparen.
Quelle: www.nuernberg.de/internet/keim
JEDE HAND ZÄHLT
Auch in diesem Schuljahr machten wir uns in den Klassensprecherversammlungen und im KEiM-Team Gedanken, wie wir unserer Erde gut helfen können, gesund zu bleiben. Das Motto in diesem Jahr war: Jede Hand zählt - die Bauernfeindschule packt´s an. Viele helfende Hände wurden gesammelt, damit es unserer Erde gut geht. Auch im nächsten Schuljahr bleibt es ein sehr wichtiges Erziehungsziel für unsere Schule: Keep Energy in Mind!