Bauernfeindgrundschule
  • Home
  • Schulprofil
    • Schulprofil und Schulprogramm unserer Schule
    • EU Schulfruchtprogramm
  • Schule
    • Lage und Anfahrt
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Mittagsbetreuung
    • Hort
    • Schulchronik
    • 100 Jahre
    • Login
  • Informationen
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten Sekretariat
    • Sprechzeiten Lehrer
    • Beratung: Schulpsychologin und Schulberaterin
    • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
    • Hausordnung
    • Impressum und Datenschutz
  • Schulleben
    • Musikalische Grundschule
    • Deutschklassen
    • Fechten
    • Unsere Schülerversammlung
    • Bauernfeindnachrichten
    • KEiM Energie- und Wassersparprogramm
    • Sportrubrik
    • Unsere Seepferdchen-Aktion
    • ... und vieles mehr
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Krankmeldung
  • Termine
  • Suchen
  • Archiv
  • Datenschutz

auf der Homepage der Grundschule Nürnberg Bauernfeindschule.

KONTAKT

Öffnungszeiten des Sekretariats:
Mo., Di., Do., Fr.: 7.30 - 11.45 Uhr

Mittwoch: 7.30 - 13 Uhr


6582@schulamt.info
sekretariat@gsbauernfeind.de

Tel.: 0911/8147306
Fax: 0911/8129605 

Unser Besuch im Opernhaus

Am Donnerstag, den 16.05.19 besuchten wir das Ballett Ensemble des Nürnberger Staatstheaters im Opernhaus, um bei einer Ballettprobe zuzusehen. Von der Schule aus fuhren wir mit der U1 von der Bauernfeindstraße zum Hauptbahnhof. Für einige von uns war es die erste Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Am Hauptbahnhof stiegen wir in die U2 um, die ganz ohne Fahrer gefahren ist. Fasziniert sahen wir in eine ganze Haltestelle durch das große Fenster hindurch in den dunklen Tunnel und hielten das für das Highlight des Tages. 

Am Opernhaus mussten wir aussteigen und standen wenige Meter später vor einem Schloss, das sich als Nürnberger Staatstheater herausstellte. Vor dem Bühneneigang wartend überlegten wir eifrig ob die jungen Menschen die ein und aus gingen wirklich Tänzer waren. Am meisten waren wir von dem Mann mit der riesigen Gitarre auf dem Rücken fasziniert. (Kontrabass) 

Eine nette Mitarbeiterin führte uns geschätzt 1000 Stufen einen Turm hinauf, wo wir eine Empore betraten, auf der genau 20 Stühle für uns aufgestellt waren. Dort konnten wir der Ballettprobe zusehen. Die sich gerade aufwärmenden Tanzenden waren recht amüsiert kleine Zuschauer zu haben. Tanzen sie schließlich am Abend vor viel mehr Menschen. Der Ballettmeister Jose‘ Hurtado hieß uns herzlich willkommen und die Probe begann. Und es stellte sich heraus, dass der Mann mit dem Kontrabass sogar einer der Tänzer war. 

Es war unglaublich zu sehen mit welcher Anmut sie tanzten und sich bewegten. Allerdings wurden wir nach einer Stunde müde und verabschiedeten uns mit einem Applaus von den netten Tänzerinnen und Tänzern und machten uns auf den Rückweg. 

An dieser Stelle wollen wir uns bei dem Nürnberger Ballett-Ensemble bedanken, dass wir zuschauen durften. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

2019 opernhaus

  1. Kinder laufen für Kinder
  2. Stadtgeschichte erleben - Klasse D3/4b
  3. Lesewettbewerb
  4. Unser Musikaktionstag 2019

Seite 34 von 56

  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Nächste Termine

3 Okt.
Tag der Deutschen Einheit: schulfrei!
Datum 03.10.2025
1 Nov.
Herbstferien
01.11.2025 - 09.11.2025
19 Nov.
Buß- und Bettag: unterrichtsfrei!
19.11.2025

Beiträge

  • KEiM 2025
  • Musikalische Grundschule 2025
  • Spielefest auf dem Pausenhof – Ein Tag voller Spaß und Bewegung!
  • Ausflug zum Niedrigseilgarten Steinbrüchlein
  • Miteinander spielen
  • Berufsschüler spielen Christkind
  • EU-Schulfruchtprogramm
  • Ein Zebrababy und die D1/2 im Nürnberger Tiergarten!